Die Manari GmbH, Merkurstrasse 45, 8032 Zürich, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach Schweizer Recht (nachfolgend „Manari“ oder „wir/uns“ genannt), verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten verantwortungsbewusst und in Übereinstimmung mit den für Sie geltenden Datenschutzgesetzen zu verarbeiten.
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, offenlegen, aufbewahren und schützen sowie welche Rechte Sie in Bezug auf diese Nutzung haben (die „Datenschutzerklärung“). Wir behalten uns das Recht vor, die in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Bedingungen jederzeit und nach eigenem Ermessen zu ändern oder zu modifizieren. Soweit gesetzlich zulässig, werden Änderungen oder Modifikationen mit der Veröffentlichung der Überarbeitungen auf unserer/unseren Website(s) ohne weitere Benachrichtigung wirksam.
Personenbezogene Daten sind Daten, die verwendet werden können, um Sie zu identifizieren oder die wir anderweitig mit Ihnen in Verbindung bringen können (die „personenbezogenen Daten“). Insbesondere erfassen wir bestimmte personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie mit uns per E-Mail oder über andere Kanäle kommunizieren oder anderweitig unsere Dienste nutzen. Zu den von uns erfassten personenbezogenen Daten gehören unter anderem Ihr Name, Ihre Postanschrift, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre geschäftlichen Zugehörigkeiten.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern, um auf Ihr Feedback, Ihre Anfragen und Anfragen zu antworten und Unterstützung zu leisten, um Nachfrage- und Nutzungsmuster zu analysieren, für andere interne, statistische und Forschungszwecke sowie für Kommunikationszwecke, einschließlich des Versands von Einladungen zu Veranstaltungen und der Pflege unserer Kontaktliste.
Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die hier beschriebenen Zwecke stützen wir uns auf Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung, unsere berechtigten Interessen an der Aufrechterhaltung von Geschäftsbeziehungen und der Kommunikation mit Ihnen und/oder unsere Erfüllung eines Vertrags oder eine andere Grundlage für die rechtmäßige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften.
Wir können Ihre Daten an unsere Dienstleister weitergeben, um unsere Dienste zu betreiben (z. B. Speicherung von Daten über Hosting-Dienste von Drittanbietern, Bereitstellung von technischem Support usw.).
Wir können Ihre Daten auch unter folgenden Umständen offenlegen: (i) um illegale Aktivitäten oder andere Fehlverhalten zu untersuchen, aufzudecken, zu verhindern oder Maßnahmen dagegen zu ergreifen; (ii) um unsere Verteidigungsrechte zu begründen oder auszuüben; (iii) um unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere persönliche Sicherheit und die Sicherheit unserer Benutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen; (iv) im Falle einer Kontrolländerung von uns oder einem unserer verbundenen Unternehmen (durch Fusion, Übernahme oder Kauf von (im Wesentlichen) allen unseren Vermögenswerten usw.); (v) um Ihre Daten im Rahmen einer autorisierten Fusion, Übernahme oder eines Kaufs von (im Wesentlichen) allen unseren Vermögenswerten usw. offenzulegen. (v) um Ihre Daten über autorisierte Drittanbieter (z. B. Cloud-Dienstanbieter) zu erfassen, zu pflegen und/oder zu verwalten, soweit dies für Geschäftszwecke angemessen ist; (vi) um mit Drittanbietern zusammenzuarbeiten, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Zur Vermeidung von Zweifeln können wir nicht-personenbezogene Daten nach eigenem Ermessen an Dritte übertragen oder offenlegen oder für andere Zwecke verwenden.
Bitte beachten Sie, dass wir die von uns erfassten Daten so lange aufbewahren, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste, die Erfüllung unserer gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber, die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist.
Wir können ungenaue oder unvollständige Daten jederzeit nach eigenem Ermessen korrigieren, ändern oder löschen.
Der Hosting-Dienst für unsere digitalen Assets stellt uns die Online-Plattform zur Verfügung, über die wir Ihnen unsere Dienste anbieten können. Ihre Daten können über den Datenspeicher, die Datenbanken und die allgemeinen Anwendungen unseres Hosting-Anbieters gespeichert werden. Er speichert Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall und bietet sicheren HTTPS-Zugriff auf die meisten Bereiche seiner Dienste.
Ungeachtet der von uns und unserem Hosting-Anbieter ergriffenen Maßnahmen und Bemühungen können und werden wir keinen absoluten Schutz und keine absolute Sicherheit der Daten garantieren, die Sie hochladen, veröffentlichen oder anderweitig mit uns oder anderen teilen.
Aus diesem Grund bitten wir Sie, starke Passwörter festzulegen und uns, wenn möglich, keine vertraulichen Informationen zur Verfügung zu stellen, deren Offenlegung Ihnen unserer Meinung nach erheblichen oder dauerhaften Schaden zufügen könnte. Da E-Mail und Instant Messaging nicht als sichere Kommunikationsformen gelten, bitten wir Sie außerdem, vertrauliche Informationen nicht über diese Kommunikationskanäle offenzulegen.
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit nach eigenem Ermessen überarbeiten. Die auf der Website veröffentlichte Version ist immer aktuell (siehe „Status“-Erklärung). Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Im Falle wesentlicher Änderungen werden wir auf unserer Website einen entsprechenden Hinweis veröffentlichen. Ihre fortgesetzte Nutzung der Dienste nach der Benachrichtigung über Änderungen auf unserer Website stellt Ihre Anerkennung und Akzeptanz der Änderungen der Datenschutzerklärung und Ihre Zustimmung zur Einhaltung der Bedingungen dieser Änderungen dar.
Sollten Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns:
Per Post: Manari GmbH, Merkurstrasse 45, 8032 Zürich, Schweiz
Per E-Mail: ursula@manari.ch